Mo | 14. Apr | 09.00 | Rosenkranzgebet in der Kirche |
Hoher Donnerstag | |||
Do | 17. Apr | 10.30 | Senevita: ref. Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfr. Michael Lo Sardo |
Do | 17. Apr | 19.00 | Wortgottesdienst mit Kommunion zum letzten Abendmahl Jesu, mit Fusswaschung |
Musikalische Umrahmung mit Klezmermusik: | |||
Klarinette: Simon Wyrsch ; Orgel: Kurt Seiler |
|||
19.00 |
Rosenkranzgebet beim Bruder Klaus |
||
Karfreitag | |||
Fr | 18. Apr | 15.00 | Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Jesu mit Diakon Hans-Peter Stierli |
Es singt der Kirchenchor | |||
Karsamstag | |||
Sa | 19. Apr | 21.00 | Besammlung im Pfarreigarten ums Osterfeuer. |
Sie können die letztjährigen Palmzweige dem Osterfeuer übergeben. | |||
Segnung des Feuers, der neuen Osterkerze und Lichtprozession in die Kirche. | |||
Osternachtsfeier mit Orgel (Kurt Seiler) und Trompete (Stefan Grüninger). | |||
Im Anschluss können Sie die Heimosterkerzen in der Sakristei beziehen; Twint möglich. | |||
Ostern | |||
So | 20. Apr | 10.00 | Feierlicher Ostergottesdienst mit Pfarreiseelsorger Guido Ducret. |
Begleitet von festlichem Chorgesang, Solisten und Instrumentalensemble. | |||
Wir hören die "Messe in Es" von Anton Diabelli und das "Freut euch alle" von Johann Sebastian Bach. | |||
Sopransolo: Julia Frischknecht | |||
Basssolo: Robert Benz | |||
Orgel: Alois Bürger | |||
Leitung: Ueli Fischer | |||
10.30 | Senevita: Wortgottesdienst mit Kommunion mit Beate Grabbe | ||
Mo | 21. Apr | 09.00 | Rosenkranzgebet in der Kirche |
Do | 24. Apr | 10.30 | Senevita: Eucharistiefeier mit Ignatius Okoli |
19.00 | Rosenkranzgebet beim Bruder Klaus | ||
Fr | 25. Apr | 14.00 | Auferstehungsgottesdienst für Hilde Schmid-Köck mit anschl. Beisetzung auf |
dem Friedhof Zinsmatten | |||
Sa | 26. Apr | 17.30 | Eucharistiefeier mit Ignatius Okoli |
Jahrzeitmessen für Leo und Hilda Jetzer-Eiholzer, mit Niklaus, Josef und Daniel Jetzer, | |||
Louise und Bruno Geissmann-Jetzer, Blanca Bütler-Jetzer, | |||
Hans und Klara Geissmann-Huber | |||
Mo | 28. Apr | 09.00 | Rosenkranzgebet in der Kirche |