Die Firmung bedeutet Bestätigung der Taufe und besondere Stärkung durch den Heiligen Geist. Das Sakrament wird Jugendlichen
im 8. Schuljahr in einem feierlichen Gottesdienst vom Bischof oder seinem Vertreter gespendet. Die Vorbereitung erfolgt ausserschulisch in kleinen Gruppen und umfasst ein Pflicht- und Wahlprogramm. Alle Firmanden des betreffenden Jahrgangs werden im Herbst des Vorjahres angeschrieben und zur Firmung eingeladen. Sollte die Einladung ausbleiben, melden Sie sich bitte beim Pfarramt.
Der Firmweg wird von Pastoralassistentin Ursula Kloth geleitet. Seit 2017 wird die Firmung gemeinsam mit der Pfarrei Dottikon geplant und durchgeführt. Im Jahr 2021 findet die Firmung in Hägglingen statt.
Bereits bekannte Daten:
Firmung: Sonntag, 29. August 2021, coronbedingt in 2 Gruppen (Vor- und Nachmittag)
Firmspender: Georges Schwickerath, Bischofsvikar
"Ist da wer?" - so lautet unser Thema des diesjährigen Firmweges und der Firmung und greift damit zentrale Fragen vieler junger Menschen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg auf: Ist da wer, mit dem ich mein Leben teilen möchte? Ist da wer, der zu mir hält - in guten und schweren Tagen? Und: Ist da wer, der mich im Leben wie im Sterben trägt?
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen.
Der Firmweg ist ein Prozess, den die Jugendlichen gemeinsam durchlaufen. Dabei setzen sie sich mit dem eigenen Glauben auseinander und tauschen sich mit den Firmpaten und mit Freunden aus.
Die Jugendlichen, die sich im 2021 firmen lassen wollen, haben das Programm erhalten.
Nächste Termine:
Mi, 24.03.2021; 18.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst mit Firmspender Georges Schwickerath und dem Firmteam. Eingeladen sind alle Firmand*innen und ihre Eltern.
Mo, 29.03.2021; 18.00 - 19.30 Uhr: Treffen im Pfarreihaus Hägglingen
Fr, 09.04.2021; 19.30 - ca. 22.30 Uhr: Spiritueller Anlass; Nachwanderung. Treffpunkt: Pfarreihaus Hägglingen
Mi, 05.05.2021; 18.00 - 20.00 Uhr: Postenlauf oder digitaler Treff